EINLADUNG zum 58. Forum
Liebe Freunde von MEHR Zeit für Graz!
Sehr geehrte Aktivbürgerinnen und Aktivbürger!
Wie kommt es eigentlich zu einem Gemeinderatsbeschluss? Und wer kontrolliert diesen Prozess und die Umsetzung? In unserem 58. Forum wollen wir uns mit dieser Thematik befassen.
Diskutieren, beschließen, vergessen?
Der lange Weg zum Gemeinderatsbeschluss
Von der Idee über den Ausschuss bis zu einem Gemeinderatsbeschluss ist oft ein langer Weg. Wer kann ein Projekt einbringen, wer berät darüber und wann und wie erfolgt der Beschluss im Gemeinderat? Welche Kontrollmöglichkeiten gibt es? Darüber soll in diesem Forum informiert und diskutiert werden. Folgende Experten am Podium werden uns an diesem Abend informieren und Fragen beantworten:
-
Dr. Walther Nauta, MBA, Präsidialabteilung, Innovation und Recht
-
Mag. Hans-Jörg Windhaber, Leitung Stadtrechnungshof
Zu Beginn des Forums wird Dr. Christian Kozina kurz über das Ergebnis des 1. Grazer Bürger*innen-Konvents berichten.
Zeit: Dienstag, 12.02.2019, 18 - 20 Uhr
Ort: Gemeinderatssitzungssaal im Grazer Rathaus (1. Stock).
AKTUELLES:
Unsere Petition Liveübertragung von Gemeinderatssitzungen, die wir am 9. Mai 2018 im Landtag eingebracht haben, soll nun am 12.2.2019 umgesetzt und im Landtag die Änderung der Gemeindeordnung beschlossen werden.
Wir hoffen auf zahlreiches Engagement - Machen Sie mit!
Für das Team von >MEHR Zeit für Graz<
Karin Steffen und Thomas Fiebich
Weiterführende Links