Referat für BürgerInnenbeteiligung, Graz
Ansprechstelle der Stadt Graz, wenn sie mitreden und mitgestalten wollen, Vorschläge und Ideen haben oder auf Missstände hinweisen wollen.
Bürgerbeteiligung Heidelberg, Leitlinien
Die Stadt Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, Bürgerbeteiligung zu stärken. Damit Bürgerbeteiligung zuverlässig funktioniert, gibt es in Heidelberg „Leitlinien für mitgestaltende Bürgerbeteiligung“ als PDF zum downloaden.
Aktion 21 – pro Bürgerbeteiligung, Wien, ist ein Organisationsforum für die Umsetzung der von der UNO in der Agenda 21 (Rio de Janeiro) festgelegten Ziele, insbesondere der Beteiligung der betroffenen Bevölkerung an der nachhaltigen Entwicklung von Projekten aller Art innerhalb seines räumlichen Wirkungsbereichs.
partizipation.at - Partizipation & Nachhaltige Entwicklung in Europa
Informationswebsite des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.
Inhaltliche Betreuung: ÖGUT
partizipation.at - E-Partizipation
Das Internet hat neue methodische und zukunftsträchtige Zugänge für die Partizipation geschaffen und spielt in vielen Beteiligungsprozessen bereits eine entscheidende Rolle.
Participedia ist eine offene globale Wissensgemeinschaft für Forscher und Akteure auf dem Gebiet demokratischer Innovation und öffentlicher Beteiligung.
Literatur zum Thema Bürgerbeteiligung
Birzer, Markus
So geht Bürgerbeteiligung : eine Handreichung für die kommunale Praxis / Markus Birzer. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie, 2015. - 103 S. = 4,5 MB PDF-File.
http://library.fes.de/pdf-files/akademie/kommunal/11523.pdf