Dienststellen Magistrat Graz
(www.graz.at
)
E-Government Plattform der Stadt Graz
(egov.graz.gv.at) Diese Plattform stellt den Grazer Bürgerinnen und Bürgern Informationen über E-Government zur Verfügung und ermöglicht es ihnen, Behördenwege Online zu erledigen.
Stadtentwicklungskonzept und Flächenwidmungsplan
(www.graz.at)
Bebauungsplanung
(www.graz.at)
Vorhabenliste (Leitlinien für Bürgerbeteiligung)
(www.graz.at)
Gemeinderat Anträge (Plattform der Piratenpartei Graz)
(open-gemeinderat.at/) Diese Plattform ermöglicht eine Übersicht aller eingebrachten Anträge seit 2013, Antrag stellende Fraktion, Satus der Beantwortung, usw. Suchfunktion und Statistik inklusive
Die Sitzungsprotokolle auf der offiziellen Seite der Stadt Graz finden sich unter http://www.graz.at/cms/ziel/410977/DE/
Open Government Data
Offene Daten Grazer Stadtverwaltung
(data.graz.gv.at/) Open Government Data Graz - Plattform für maschinenlesbare Daten der Grazer Stadtverwaltung
Auf dieser Plattform werden Daten in maschinenlesbarer Form für EntwicklerInnen aus dem privaten Bereich und der Wirtschaft zur freien Weiterverwendung (basierend auf den Open Data Prinzipien) zur Verfügung gestellt!
Offene Daten Österreich
data.gv.at bietet einen Katalog offener Datensätze und Dienste aus der öffentlichen Verwaltung, welche auf den Open Data-Prinzipien basieren.
Offener Haushalt - Graz
Unter www.offenerhaushalt.at werden die Gemeindefinanzen aller österreichischen Gemeinden übersichtlich präsentiert.
Lärminfo.at
Auf der Seite http://www.laerminfo.at/ des Lebensministeriums finden sich neben detaillierten Lärmkarten auch jede Menge Informationen zum Thema Umgebungslärm, Richtlinien und Gesetze und Maßnahmen, sowie als Bürgerservice die wichtigsten Adressen von Behörden und Umweltanwaltschaften für Betroffene.
www.grazerbe.at bzw. www.grazwiki.at ist ein Projekt zur Dokumentation des Bauerbes in Graz. Das Projekt wird unterstützt von der Initiative "SOKO Altstadt".